Was bedeuten die einzelnen Angaben bei der Reifenbezeichnung?
Die Reifenbezeichnung finden Sie an der Reifenflanke.
Beispiel:195/50 R 16 99 C dabei steht 195 für die Reifenbreite, 50 bezeichnet das Höhen/Seitenverhältnis (der Reifen ist in dem Beispiel doppelt so breit wie hoch) und dem Felgendurchmesser 16 Zoll. Wenn kein Höhen/Seitenverhältnis angegeben ist, dann ist das Verhältnis 80. Dies war früher Standard und deshalb nicht angegeben.
Der Buchstabe R bezeichnet die Bauart und steht für Radial. Andere Bauarten sind heute nicht mehr üblich, weshalb der Buchstabe R auch häufig weggelassen oder durch einen Bindestrich "-" ersetzt wird.
Die Zahl 99 in der Reifenbezeichnung ist die Reifen-Tragfähigkeitskennzahl. Sie ist die codierte Kennzahl für die maximale Belastbarkeit des Reifens in Kilogramm. In unserem Beispiel steht 99 für 775 kg. Das maximale Fahrzeuggewicht dividiert durch die Anzahl Reifen sollte die Targfähigkeit des Reifens nicht übersteigen. Sie finden die Umsetzungstabelle am Ende dieser Seite.
C steht für Load Range (engl. = Belastungsbereich). Der Buchstabe kennzeichnet, wie stark der Reifen belastet werden darf . Bei manchen Fahrzeugen wird vom Hersteller der Load Range vorgegeben.
ACHTUNG: Auch wenn die Reifengrösse bei den normalen PKW-Schneeketten mit angegeben ist, passen diese nicht unbedingt auf die C-Reifen. Durch den mehrlagigen Unterbau ergibt sich ein höheres Profil. Kaufen Sie bei C-, CP-, LT-, Reinforced- und XL-Reifen unbedingt verstärkte Schneeketten.
• C-Reifen – verstärkter Reifen mit mehrlagigem Unterbau für leichte LKW, Transporter, Wohnmobile, Vans und zum Teil SUV
• CP-Reifen entsprechen den C-Reifen, jedoch speziell für Camping-Fahrzeuge
• LT-Reifen (LT – Ligth Truck) gleich wie die C-Reifen
• Reinforced- Reifen verstärkter Reifen mit einlagigem Unterbau (auf der Reifenflanke steht das Wort "Reinforced")
• XL-Reifen (Xtra bzw. Extra Load) gleichbedeutend mit Reinforced-Reifen
Umsetzung Reifen-Tragfähigkeitskennzahl in kg |
|||||||
60 --> 250 kg 61 --> 257 kg 62 --> 265 kg 63 --> 272 kg 64 --> 280 kg 65 --> 290 kg 66 --> 300 kg 67 --> 307 kg 68 --> 315 kg 69 --> 325 kg |
70 --> 335 kg 71 --> 345 kg 72 --> 355 kg 73 --> 365 kg 74 --> 375 kg 75 --> 387 kg 76 --> 400 kg 77 --> 412 kg 78 --> 425 kg 79 --> 437 kg |
80 --> 450 kg 81 --> 462 kg 82 --> 475 kg 83 --> 487 kg 84 --> 500 kg 85 --> 515 kg 86 --> 530 kg 87 --> 545 kg 88 --> 560 kg 89 --> 580 kg |
90 --> 600 kg 91 --> 615 kg 92 --> 630 kg 93 --> 650 kg 94 --> 670 kg 95 --> 690 kg 96 --> 710 kg 97 --> 730 kg 98 --> 750 kg 99 --> 775 kg |
100 --> 800 kg 101 --> 825 kg 102 --> 850 kg 103 --> 875 kg 104 --> 900 kg 105 --> 925 kg 106 --> 950 kg 107 --> 975 kg 108 --> 1000 kg 109 --> 1030 kg |
110 --> 1060 kg 111 --> 1090 kg 112 --> 1120 kg 113 --> 1150 kg 114 --> 1180 kg 115 --> 1215 kg 116 --> 1250 kg 117 --> 1285 kg 118 --> 1320 kg 119 --> 1360 kg |
120 --> 1400 kg 121 --> 1450 kg 122 --> 1500 kg 123 --> 1550 kg 124 --> 1600 kg 125 --> 1650 kg 126 --> 1700 kg |